Datenschutzrichtlinie
Artikel 1 – Allgemeine Grundsätze
Der Kunde wird darüber informiert, dass die Erhebung seiner personenbezogenen Daten zur Erbringung der vom Verkäufer (WEKIO) angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden deutschen und europäischen Vorschriften verarbeitet werden.
Der Verkäufer agiert als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung. Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von:
- Der Erfüllung eines Vertrags (Erstellung und Verwaltung von Konten, Bestellungen, Rechnungen…)
- Der Einwilligung (Versand von Newslettern, freiwillige Formulare…)
- Des berechtigten Interesses (kontinuierliche Serviceverbesserung, Betrugsprävention…)
Artikel 2 – Erhobene Daten
Die auf fotografen.com erhobenen personenbezogenen Daten umfassen:
- Identitäts- und Kontaktdaten: Name, Vorname, Postadresse, E-Mail, Telefonnummer…
- Zahlungsdaten: Bankdaten (verschlüsselt), Rechnungsverlauf etc.
- Technische Daten: Logs, IP-Adressen, Verbindungsinformationen…
Der Nutzer verpflichtet sich, korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Er ist dafür verantwortlich, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
Artikel 3 – Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden insbesondere für folgende Zwecke verwendet:
- Erstellung und Verwaltung des Kundenkontos
- Bereitstellung der bestellten Dienstleistungen (Hosting, Domainregistrierung…)
- Rechnungsstellung und Verwaltung der Kundenbeziehung
- Versand von servicebezogenen Informationen oder Newslettern (bei Zustimmung)
- Gewährleistung der Sicherheit der Website und Verhinderung von Betrug oder Missbrauch
Artikel 4 – Empfänger und Datenübertragung außerhalb der EU
Die Daten werden an den Verkäufer und dessen autorisierte Mitarbeiter weitergegeben. Sie können an Drittanbieter (z. B. Domain-Registrierungsstellen, Zahlungsdienstleister) weitergeleitet werden, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Im Falle einer Übermittlung außerhalb der Europäischen Union stellt der Verkäufer sicher, dass angemessene Garantien (Standardvertragsklauseln oder gleichwertige Schutzmechanismen) bestehen.
Artikel 5 – Speicherdauer
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Vertragserfüllung und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist (z. B. Aufbewahrung für steuerliche Zwecke). In der Regel speichert der Verkäufer die Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Bestimmungen existieren.
Artikel 6 – Sicherheit und Vertraulichkeit
Der Verkäufer setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Daten zu schützen (Firewalls, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen…). Der Kunde wird jedoch darauf hingewiesen, dass absolute Sicherheit im Internet nicht garantiert werden kann.
Artikel 7 – Rechte der betroffenen Personen
Gemäß den geltenden Vorschriften hat der Kunde oder Nutzer folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Bestätigung erhalten, ob Daten verarbeitet werden, und eine Kopie davon anfordern
- Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Löschung der eigenen Daten beantragen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
- Recht auf Einschränkung: Temporäre Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Daten in einem strukturierten Format anfordern
Zur Ausübung dieser Rechte kann eine schriftliche Anfrage an folgende Adresse gesendet werden: WEKIO – Datenschutzbeauftragter 21 rue Pixérécourt, 75020 Paris (Frankreich) E-Mail: ✉ Kontakt
Der Verkäufer wird innerhalb von maximal einem Monat antworten. Bei einer Ablehnung wird eine Begründung gegeben. Der Kunde hat zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen:
Zuständige Behörde in Deutschland: Der Nutzer kann sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden: bfdi.bund.de
Artikel 8 – Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, insbesondere um neuen gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Der Nutzer wird auf geeignete Weise informiert, und die aktuelle Version wird stets auf der Website verfügbar sein. Durch die weitere Nutzung der Website akzeptiert der Nutzer die Änderungen.